Visual Studio 2022-Editionen vergleichen
Unterstützte Features | Visual Studio Community |
Visual Studio Professional |
Visual Studio Enterprise |
---|---|---|---|
Unterstützte Verwendungsszenarien | ![]() |
![]() |
![]() |
Einzelne Entwickler | ![]() |
![]() |
![]() |
Schulungsumgebung | ![]() |
![]() |
![]() |
Akademische Forschung | ![]() |
![]() |
![]() |
Mitwirkung an Open Source-Projekten | ![]() |
![]() |
![]() |
Nicht-Enterprise-Organisationen 1, für bis zu 5 Benutzer |
![]() |
||
Enterprise | ![]() |
![]() |
|
Unterstützung für Entwicklungsplattformen 2 | ![]() |
![]() |
![]() |
Integrierte Entwicklungsumgebung | ![]() |
![]() |
![]() |
Live-Abhängigkeitsüberprüfung | ![]() |
||
Architekturebenendiagramme | ![]() |
||
Architekturvalidierung | ![]() |
||
Codeklon | ![]() |
||
CodeLens | ![]() |
![]() |
![]() |
Definition einsehen | ![]() |
![]() |
![]() |
Refactoring | ![]() |
![]() |
![]() |
Webbereitstellung mit einem Klick | ![]() |
![]() |
![]() |
Modellressourcen-Viewer | ![]() |
![]() |
![]() |
Visualisieren von Projektmappen mit Abhängigkeitsdiagrammen und Code Maps | ![]() |
![]() |
![]() |
Festlegung von Zielversionen | ![]() |
![]() |
![]() |
Erweitertes Debuggen und Diagnose | ![]() |
![]() |
![]() |
IntelliTrace | ![]() |
||
Code Map-Debugger integriert | ![]() |
||
Analyse von .NET-Speicherabbildern | ![]() |
||
Codemetriken | ![]() |
![]() |
![]() |
Grafisches Debuggen | ![]() |
![]() |
![]() |
Statische Codeanalyse | ![]() |
![]() |
![]() |
Leistungs- und Diagnosehub | ![]() |
![]() |
![]() |
Momentaufnahmedebugger | ![]() |
||
Time Travel Debugging (Vorschauversion) | ![]() |
||
Testtools | ![]() |
![]() |
![]() |
Live Unit Testing | ![]() |
||
IntelliTest | ![]() |
||
Microsoft Fakes (Isolation von Komponententests) | ![]() |
||
Code Coverage | ![]() |
||
Komponententests | ![]() |
![]() |
![]() |
Plattformübergreifende Entwicklung | ![]() |
![]() |
![]() |
Eingebettete Assemblys | ![]() |
||
Xamarin Inspector | ![]() |
||
Xamarin Profiler | ![]() |
||
iOS-Remotesimulator für Windows | ![]() |
![]() |
![]() |
Code zwischen Android und iOS mit Xamarin freigeben | ![]() |
![]() |
![]() |
Native iOS- und Android-Benutzeroberflächendesigner | ![]() |
![]() |
![]() |
Xamarin.Forms | ![]() |
![]() |
![]() |
Tools und Features für die Zusammenarbeit | ![]() |
![]() |
![]() |
PowerPoint-Storyboarding | ![]() |
![]() |
![]() |
Code Review | ![]() |
![]() |
![]() |
Aufgabe anhalten/fortsetzen | ![]() |
![]() |
![]() |
Team Explorer (Unterstützung für Entwicklungstools von Drittanbietern) | ![]() |
![]() |
![]() |
Visual Studio Live Share | ![]() |
![]() |
![]() |
Visual Studio Community |
Visual Studio Professional |
Visual Studio Enterprise |
|||
---|---|---|---|---|---|
Unterstützte Verwendungsszenarien + | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Einzelne Entwickler | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Schulungsumgebung | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Akademische Forschung | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Mitwirkung an Open Source-Projekten | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Nicht-Enterprise-Organisationen 1, für bis zu 5 Benutzer |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Enterprise | ![]() |
![]() |
|||
Unterstützung für Entwicklungsplattformen 2 | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Integrierte Entwicklungsumgebung + | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Live-Abhängigkeitsüberprüfung | ![]() |
||||
Architekturebenendiagramme | ![]() |
||||
Architekturvalidierung | ![]() |
||||
Codeklon | ![]() |
||||
CodeLens | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Definition einsehen | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Refactoring | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Webbereitstellung mit einem Klick | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Modellressourcen-Viewer | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Visualisieren von Projektmappen mit Abhängigkeitsdiagrammen und Code Maps | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Festlegung von Zielversionen | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Erweitertes Debuggen und Diagnose + | ![]() |
![]() |
![]() |
||
IntelliTrace | ![]() |
||||
Code Map-Debugger integriert | ![]() |
||||
Analyse von .NET-Speicherabbildern | ![]() |
||||
Codemetriken | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Grafisches Debuggen | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Statische Codeanalyse | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Leistungs- und Diagnosehub | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Testtools + | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Live Unit Testing | ![]() |
||||
Testfallverwaltung | ![]() |
||||
Weblast- und -Leistungstests | ![]() |
||||
IntelliTest | ![]() |
||||
Microsoft Fakes (Isolation von Komponententests) | ![]() |
||||
Code Coverage | ![]() |
||||
Lab Management | ![]() |
||||
Test der programmierten UI | ![]() |
||||
Manuelle Tests mit Microsoft Test Manager | ![]() |
||||
Exploratives Testen mit Microsoft Test Manager | ![]() |
||||
Schnellvorlauf für manuelle Tests mit Microsoft Test Manager | ![]() |
||||
Komponententests | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Plattformübergreifende Entwicklung + | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Eingebettete Assemblys | ![]() |
||||
Xamarin Inspector | ![]() |
||||
Xamarin Profiler | ![]() |
||||
iOS-Remotesimulator für Windows | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Code zwischen Android und iOS mit Xamarin freigeben | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Native iOS- und Android-Benutzeroberflächendesigner | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Xamarin.Forms | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Xamarin Instant Player | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Tools und Features für die Zusammenarbeit + | ![]() |
![]() |
![]() |
||
PowerPoint-Storyboarding | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Code Review | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Aufgabe anhalten/fortsetzen | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Team Explorer (Unterstützung für Entwicklungstools von Drittanbietern) | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Visual Studio Live Share | ![]() |
![]() |
![]() |
Weitere Informationen zu Visual Studio für Mac finden Sie auf der Seite mit Neuigkeiten.
Informationen zu Vorteilen für Abonnenten finden Sie auf der Seite Abonnements.
Möchten Sie Visual Studio-Abonnements vergleichen? Besuchen Sie die Seite Visual Studio-Preise.
Weitere Informationen zur Visual Studio 2022-Projektunterstützung finden Sie in der Dokumentation.
Weitere Informationen zu Community finden Sie in den Lizenzbedingungen zu Visual Studio Community.
Weitere Informationen zu Visual Studio für Mac finden Sie auf der Seite mit Neuigkeiten.
Informationen zu Vorteilen für Abonnenten finden Sie auf der Seite Abonnements.
Möchten Sie Visual Studio-Abonnements vergleichen? Besuchen Sie die Seite Visual Studio-Preise.
Weitere Informationen zu Community finden Sie in den Lizenzbedingungen zu Visual Studio Community.
Fußnoten:
- Organisationen der Kategorie „Enterprise“ sind definiert als solche, die mehr als 250 PCs einsetzen oder einen Jahresumsatz von mehr als 1 Mio. US-Dollar erwirtschaften.
- Windows-Desktop, Universelle Windows-Apps, Web (ASP.NET), Office 365, Business Applications, Azure Stack, C++ für plattformübergreifende Entwicklung, Python, Node.js, .NET Core, Docker Tools
- Ermöglicht das Öffnen von in anderen Visual Studio-Editionen generierten Diagrammen im schreibgeschützten Modus
- Enthält Profilerstellung für die Ebeneninteraktion
Kostenlose, mit allen Features ausgestattete integrierte Entwicklungsumgebung (Integrated Development Environment, IDE) für Schüler/Studenten, Open-Source- und einzelne Entwickler
Professionelle Entwicklertools, Dienste und Abonnementvorteile für kleine Teams
End-to-End-Lösung, die die anspruchsvollen Qualitäts- und Skalierungsanforderungen von Teams beliebiger Größe erfüllt